Kindertheater: Alice im Wunderland (201 noch frei) - Samstag, 28. Mai 2022 15:00 Uhr
Erwachsenentheater: Wochenend und Sonnenschein (276 noch frei) - Samstag, 11. Juni 2022 20:00 Uhr
weitere Termine finden Sie unter Spielplan
> Geschichte der Freilichtbühne Freudenberg

Die Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg hat 2014 das Jubiläum der 60. Spielzeit gefeiert. Ein Großteil unserer Besucher wird wohl kaum die Zeit der Gründung und Aufbauarbeit kennen. Daher soll an dieser Stelle Rückschau auf jahrzehntelange Theaterarbeit im Freilichtgehalten werden.
Anlass zur Gründung bzw. Einrichtung der Bühne im Jahr 1954 war die bevorstehende 500-Jahrfeier derStadt Freudenberg im Jahr 1956. Ein großes Historienspiel sollte markanter Punkt des Festprogramms sein. Für die Inszenierung des Heimatschauspiels „Der Kriegskassenraub zu Freudenberg 1796“ von Rudolf Utsch gab es in Freudenberg keinen Saalmit entsprechend großer Bühne für etwa 80 Mitwirkende. So reiften die ersten Gedanken zur Einrichtung einer Freilichtbühne. Als idealer Ort kam der alte Steinbruch am Hang des Kuhlenbergs ins Gespräch. Das Theater unter freiem Himmel vor imposanter Wald- und Felsenkulisse war, wenn auch zunächst provisorisch, geboren. In den Jahren bis 1957 war der Heimat- und Verkehrsverein Freudenberg Träger der Einrichtung, bevor der gemeinnützige Verein „Freilichtbühne Freudenberg e.V.“ gegründet wurde.


Vor 45 Jahren hat die Freilichtbühne in unserer Region das Theater für Kinder etabliert und es als besondere Aufgabe übernommen, Kinder schon im frühesten Alter an das Medium Theater heranzuführen. Mit über 40.000 Besuchern seinerzeit konnte unser Kindertheater mehr als 15 Jahre den 1. Platz in der Zuschauerstatistik der deutschen Freilichttheater belegen. 1997 wurde unserer Bühne von den Jugendämtern des Kreises Siegen-Wittgenstein und der Stadt Siegen für herausragende Kinderkulturarbeitdas Prädikat „kinderfreundlich“ verliehen. Die Auszeichnung steht für beispielhafte Beiträge für eine kindgerechte Lebenswelt.

In über 100 Inszenierungen mit mehr als 2.500 Vorstellungen waren bisher fast 2 Millionen Besucher bei uns im Freudenberger Freilichttheater zu Gast!
Wilfried Kray
Ehrengeschäftsführer
Ehrengeschäftsführer
> Büro
Dienstags und Donnerstags
9.00 Uhr – 13.00 Uhr
02734 – 4797-3333
> Förderer




> Mitgliederbereich
> Geschichte der Freilichtbühne Freudenberg

Die Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg hat 2014 das Jubiläum der 60. Spielzeit gefeiert. Ein Großteil unserer Besucher wird wohl kaum die Zeit der Gründung und Aufbauarbeit kennen. Daher soll an dieser Stelle Rückschau auf jahrzehntelange Theaterarbeit im Freilichtgehalten werden.
Anlass zur Gründung bzw. Einrichtung der Bühne im Jahr 1954 war die bevorstehende 500-Jahrfeier derStadt Freudenberg im Jahr 1956. Ein großes Historienspiel sollte markanter Punkt des Festprogramms sein. Für die Inszenierung des Heimatschauspiels „Der Kriegskassenraub zu Freudenberg 1796“ von Rudolf Utsch gab es in Freudenberg keinen Saalmit entsprechend großer Bühne für etwa 80 Mitwirkende. So reiften die ersten Gedanken zur Einrichtung einer Freilichtbühne. Als idealer Ort kam der alte Steinbruch am Hang des Kuhlenbergs ins Gespräch. Das Theater unter freiem Himmel vor imposanter Wald- und Felsenkulisse war, wenn auch zunächst provisorisch, geboren. In den Jahren bis 1957 war der Heimat- und Verkehrsverein Freudenberg Träger der Einrichtung, bevor der gemeinnützige Verein „Freilichtbühne Freudenberg e.V.“ gegründet wurde.


Vor 45 Jahren hat die Freilichtbühne in unserer Region das Theater für Kinder etabliert und es als besondere Aufgabe übernommen, Kinder schon im frühesten Alter an das Medium Theater heranzuführen. Mit über 40.000 Besuchern seinerzeit konnte unser Kindertheater mehr als 15 Jahre den 1. Platz in der Zuschauerstatistik der deutschen Freilichttheater belegen. 1997 wurde unserer Bühne von den Jugendämtern des Kreises Siegen-Wittgenstein und der Stadt Siegen für herausragende Kinderkulturarbeitdas Prädikat „kinderfreundlich“ verliehen. Die Auszeichnung steht für beispielhafte Beiträge für eine kindgerechte Lebenswelt.

In über 100 Inszenierungen mit mehr als 2.500 Vorstellungen waren bisher fast 2 Millionen Besucher bei uns im Freudenberger Freilichttheater zu Gast!
Wilfried Kray
Ehrengeschäftsführer
Ehrengeschäftsführer
> Büro
Dienstags und Donnerstags
9.00 Uhr – 13.00 Uhr
02734 – 4797-3333
> Förderer



