Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung unseres Diensts stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie (Button) zu.
ImpressumDatenschutz

Eine spritzige Komödie von Britt Löwenstrom
frei nach William Shakespeare

71. Spielzeit
Juni bis August 2025

71. Spielzeit | Theater für Erwachsene

Eine spritzige Komödie von Britt Löwenstrom frei nach William Shakespeare

Inszenierung Britt Löwenstrom | Spielleitung Christina Schaab | Regieassistenz Svenja Bergmann

Premiere 14. Juni 2025 | Aufführungen bis 6. September 2025

Der altgediente und geldgierige Ritter Sir John Falstaff sucht nach einem Mittel, seine schwindenden Finanzen aufzubessern. Er plant wohlhabende, verheiratete Damen aus Windsor, gleichzeitig zu verführen und ihnen Geld abzuluchsen. In seiner Einfalt schickt er allen identische Liebesbriefe – was die klugen Frauen sofort durchschauen.

Anstatt sich von Falstaff überrumpeln zu lassen, beschließen die Damen, sich zu verbünden und ihm eine Lektion zu erteilen. So beginnt eine Reihe von raffi nierten und humorvollen Streichen, bei denen Falstaff mehrfach blamiert und zum
Narren gehalten wird. Durch absurde Situationen, in die er verwickelt wird, gerät er ins Zentrum der allgemeinen Belustigung der Stadt.

Mit viel Humor, klugem Witz und einem unfehlbaren Gespür für menschliche Schwächen erzählt „Die lustigen Weiber von Windsor“ unter der Regie von Britt Löwenstrom und der Spielleitung von Christina Schaab von Täuschung, Liebe und den oft absurden Spielen, die das Leben bereithält.

Tauchen Sie auf unserer Südwestfälischen Freilichtbühne Freudenberg ein in den Charme des 17. Jahrhunderts und erleben Sie eine Epoche mit prachtvollen Kostümen und klangvoller Musik – genießen Sie einen Theaterabend in gewohnter Atmosphäre.

Theater auf dem Kuhlenberg:

Spielplan 2025 & Bühnen­gelände entdecken

Finden Sie alle wichtigen Informationen zu kommenden Theateraufführungen, Terminen sowie Platzkategorien, Preise & Informationen zur Ticketbuchung. Entdecken Sie unsere Angebote rund um Ihren Theaterbesuch und unser Open-Air Foyer.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets, um einen unvergesslichen Sommerabend zu erleben.

Spielplan | Die lustigen Weiber von Windsor

„Im Namen der Gerechtig­keit“

Trailer:

Robin Hood

Foto aus "Robin Hood" 2023

Ensemble 2024
Theater für Erwachsene

Christina
Schaab
Spielleitung
Britt
Löwenstrom
Bearbeitung, Regie
Svenja
Bergmann
Regieassistenz
Ulrich
van der Schoor
Musik
Stefanie
Adam
Gesangslehrerin
Dominik
Nadolsky
Choreografie
Anke
Ohrendorf
Maske & Frisuren
Leonie
Knipp
Kostüme
Ruth
Homrich
Schneiderei
Hendrik
Schaab
Requisite
Arke
Zeiß
Bühnenbild 3D Manufakt
Tim
Müller
Kulissenbau
Harald
Bruch
Licht- , Ton- & Pyrotechnik
Martina
Müller
Souffleurin
Hendrik
Schaab
Ministerialrat Breitenbach
Karsten
Theis
Ministerialrat Breitenbach
Tim
Müller
Oberregierungsrat von Giersdorf
Alexander
Stahl
Oberregierungsrat von Giersdorf
Stephan
Bäumer
Regierungsrat Dittchen
Kersten
Schaab
Regierungsrat Dittchen
Timon
Klein
Regierungsassessor Winkler
Kevin
Stahl
Regierungsassessor Winkler
Sylke
Braune
Landtagsabgeordnete Haubenschild
Susanne
Fischbach
Landtagsabgeordnete Haubenschild
Svenja
Bergmann
Hedwig Dittchens Frau
Anne
Ermert
Hedwig Dittchens Frau
Merle
Benner
Tutti
Christina
Schaab
Tutti
Christian
Wallhäuser
Lehmann
Rainer
Zang
Lehmann
Kim
Ermert
Lore Dietrich Stenotypistin
Chiara
Gieseler
Lore Dietrich Stenotypistin
Alicia
Benner
Wuttke Bürodienerin
Julia
Bäumer
Wuttke Bürodienerin
Julia
Kölsch
Wuttke Bürodienerin
Philipp
Hoffmann
Kriminalwachtmeister Seidel
Ralf
Gieseler
Kriminalwachtmeister Seidel
Leonie
Knipp
Badrian
Christiane
Theis
Badrian
Franzi
Köster
Brose Besitzerin des Hotels „Zum Paradies“
Tatjana
Stahl
Brose Besitzerin des Hotels „Zum Paradies“
Jenny
Bäumer
Löffler Empfangsdame des Hotels „Zum Paradies“
Ulrike
Gieseler
Löffler Empfangsdame des Hotels „Zum Paradies“
Felix
Runkel
Schmidt und Deinhard
Ben
Stahl
Schmidt und Deinhard
Christopher
Wenger
Schmidt und Deinhard
Johanna
Bosch
Lilli
Laura
Germann
Lilli
Katharina
Veith
Olli
Carina
Wepner
Olli
Kathrin
Reppel-Köster
Miss Hill
Susanne
Schäfer
Miss Hill
Andrea
Born
Saxofonist*in
Jochen
Kretzer
Saxofonist*in
Sarah
Blackford
Postbotin
Skrollan
Klappert
Postbotin
Kelli
Nocera
Hütchenspielerin
Alisa
Rudolph
Hütchenspielerin
Lea
Kölsch
Zeitungsverkäufer*in Tanzensemble
Dominik
Nadolsky
Zeitungsverkäufer*in Tanzensemble
Sophie
Adamek
Blumenverkäuferin Tanzensemble
Mona
Stotz
Blumenverkäuferin Tanzensemble
Janna
Kretzer
Kellner*in Tanzensemble
Max
Kalke
Kellner*in Tanzensemble
Valeska
Kellner*in Tanzensemble
Luisa
Assing
Malerin Tanzensemble
Carola
Lübke
Malerin Tanzensemble
Johanna
Malerin Tanzensemble

Tanzensemble

Merle
Benner

Tanzensemble

Alicia
Benner

Tanzensemble

Jenny
Bäumer

Tanzensemble

Julia
Bäumer

Tanzensemble

Chiara
Gieseler

Tanzensemble

Leonie
Knipp

Tanzensemble

Julia
Kölsch

Tanzensemble

Katharina
Veith

Tanzensemble

Carina
Wepner

Tanzensemble

Ensemble

Bosse

Ensemble

Jasper

Ensemble

Steffen
Braune

Ensemble

Sven
Gerlach

Ensemble

Thomas
Hoffmann

Ensemble

Bianca
Hoffmann

Ensemble

Christa "Holly"
Holländer-Freyberg

Ensemble

Dagmar
Kölsch-Loos

Ensemble

Karin
Menne-Bauer

Ensemble

Anika
Niwar-Kretzer

Ensemble

Das Programm der 71. Spielzeit

Theater für alle.

Neuigkeiten
vor und hinter
den Kulissen

Das eigentliche Geschehen auf der Bühne ist nur ein kleiner Teil dessen, was im Theater vor sich geht. Lesen Sie hier das Neueste aus dem aktuellen Spielzeitgeschehen.

Alle Neuigkeiten

schließen

Keine Neuigkeiten mehr verpassen mit unserer digitalen Bühnenpost!

Sie möchten keine Neuigkeit mehr verpassen und immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie kostenlos unsere digitale Bühnenpost oder folgen uns auf unseren Social Media-Kanälen.