weitere Termine finden Sie unter Spielplan
Das Erwachsenentheater spielt “Wochenend und Sonnenschein”

Tommi, Manni und Otto sind in diesem Jahr nicht so erfolgreich mit ihrer Band und machen sich deshalb auf die Suche nach einem festen Engagement für den Sommer. Dabei begegnen sie den Mädchen eines hiesigen Internats, das nebst Hausmeister und der Internatsleitung auf dem Weg in die Sommerferien auf den Campingplatz ist. Die Jungs beschließen kurzerhand, den Mädchen zu folgen. Doch die Jungs haben es nicht leicht. Denn auch für einen Urlaub auf dem Campingplatz haben sie keinen Pfennig und müssen sich den Aufenthalt mit Hilfsarbeiten verdienen. Was sie dabei nicht wissen: Sie sind in das Visier der Polizei geraten, die dabei ist eine Räuberbande zu schnappen, die den Campingplatz ausraubt. Ist die Band wirklich die lang gesuchte Räuberbande? Und was würden sie alles tun, um in der Nähe der Mädchen bleiben zu können?
Erleben Sie eine Weltpremiere auf der Freilichtbühne Freudenberg und lassen Sie sich entführen in das Deutschland der 70er Jahre, mit bunten Kostümen, tollen Tänzen und dem besonderen Charme dieser Zeit.
Britt Löwenstrom schuf für die Freilichtbühne eigens eine Version mit viel Witz, charmanten Charakteren und einigem Bekannten für Auge und Ohr.
Das Kindertheater spielt “Alice im Wunderland”
Fantasievolles Kindertheaterstück von Britt Löwenstrom
Frei nach dem Kinderbuch von Lewis Carroll

Alice sitzt verträumt mit ihrer Nanny bei den Hausaufgaben, auf die sie sich eigentlich konzentrieren soll, als ein sprechendes, weißes Kaninchen im Anzug plötzlich an ihr vorbeiläuft. Neugierig folgt sie dem Kaninchen und landet an einem Ort mit vielen Türen. Der Schlüssel den sie findet, passt nur zu einer kleinen Tür, für die sie aber zu groß ist. Glücklicherweise findet sie ein Fläschchen mit einem Trunk, der sie kleiner macht. Durch die Tür gelangt Alice dann in das Wunderland.
Auf der Suche nach dem weißen Kaninchen begegnet sie vielen schrägen Figuren. Die Zwillinge Zwiddeldum und Zwiddeldei haben so manch verrückte Idee, aber schlussendlich zeigen sie ihr den Weg zum Haus des Kaninchens. Doch der Besuch beim Kaninchen endet leider im Chaos, sodass Alice in den Wald fliehen muss, wo sie auf das sprechende Blumenbeet stößt. Die ansässige Raupe hilft ihr zumindest ihre Normalgröße wieder zu erlangen. Weiter auf der Suche nach dem Kaninchen trifft sie auf die Rat gebende Grinsekatze, den Hutmacher mit seiner Teegesellschaft und auf die Herzdame, bei der sie durch eine eigentlich lustige Spielgesellschaft in schwerwiegende Schwierigkeiten gerät. Kann sich Alice noch retten? Findet sie das weiße Kaninchen? Und wieviel Wahrheit steckt in den Figuren?
Wir bringen für Sie erstmalig den fantasievollen Klassiker der Kinderliteratur in einer kindgerechten und selbstgeschriebenen Fassung zu uns auf die Freilichtbühne Freudenberg! Das Märchen entführt kleine und große Zuschauer auf eine fantastische und turbulente Traumreise.
Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine bunte und fantasievolle Inszenierung und einen märchenhaften Nachmittag im Wunderland!

Jetzt schon an Ihre Lieben denken und Freunden und Familie Freude schenken!
Mit einem Gutschein für unsere Aufführungen verschenken Sie gute Unterhaltung und vollbringen gleichzeitig eine gute Tat. Denn alle Einnahmen helfen uns jetzt schon die Vorbereitungen für die neue Spielzeit zu finanzieren. – Vielen Dank im Voraus dafür!
Unsere Gutscheine erhalten Sie Online:
im Bühnenbüro
oder schicken Sie uns eine Email mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, einer Rückrufnummer , Anzahl und Wunschbetrag sowie Ihrer IBAN an: tickets@freilichtbuehne-freudenberg.de.
Wir schicken Ihnen die Gutscheine dann per Post zu und ziehen den Rechnungsbetrag ganz bequem von Ihrem Konto ein.

Jetzt schon an Ihre Lieben denken und Freunden und Familie Freude schenken!
Mit einem Gutschein für unsere Aufführungen verschenken Sie gute Unterhaltung und vollbringen gleichzeitig eine gute Tat. Denn alle Einnahmen helfen uns jetzt schon die Vorbereitungen für die neue Spielzeit zu finanzieren. – Vielen Dank im Voraus dafür!
Unsere Gutscheine erhalten Sie Online:
im Bühnenbüro
oder schicken Sie uns eine Email mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, einer Rückrufnummer , Anzahl und Wunschbetrag sowie Ihrer IBAN an: tickets@freilichtbuehne-freudenberg.de.
Wir schicken Ihnen die Gutscheine dann per Post zu und ziehen den Rechnungsbetrag ganz bequem von Ihrem Konto ein.

Bald starten wir angefeuert von Ihrer Begeisterung in die neue Saison. Diese Begeisterung möchten wir gerne nutzen und auf die Möglichkeit hinweisen bei uns Fördermitglied zu werden. Sie können uns gerne mit jedem Betrag ab 30 € unterstützen. Zum Dank erhalten Sie dafür zwei Freikarten (Preiskategorie 2) und das gute Gefühl einen wertvollen Beitrag zum Gelingen der nächsten Saison bei der Südwestfälischen Freilichtbühne Freudenberg geleistet zu haben. – Vielen Dank!

Bald starten wir angefeuert von Ihrer Begeisterung in die neue Saison. Diese Begeisterung möchten wir gerne nutzen und auf die Möglichkeit hinweisen bei uns Fördermitglied zu werden. Sie können uns gerne mit jedem Betrag ab 30 € unterstützen. Zum Dank erhalten Sie dafür zwei Freikarten (Preiskategorie 2) und das gute Gefühl einen wertvollen Beitrag zum Gelingen der nächsten Saison bei der Südwestfälischen Freilichtbühne Freudenberg geleistet zu haben. – Vielen Dank!
Die Beleuchter der Freilichtbühne geben einen Einblick in ihre Arbeit.
Freilichtbühne Freudenberg – Hinter den Kulissen
Die Leiterin der Maskenbildnerei, Margot Lichtenberg, im Interview.
> Büro
Dienstags und Donnerstags
9.00 Uhr – 13.00 Uhr
02734 – 4797-3333
> Förderer




> Mitgliederbereich
Theater für Erwachsene (14. Januar, 2022)
Das Erwachsenentheater spielt “Wochenend und Sonnenschein”

Tommi, Manni und Otto sind in diesem Jahr nicht so erfolgreich mit ihrere Band und machen sich deshalb auf die Suche nach einem festen Engagement für den Sommer.
Dabei begegnen sie den Mädchen eines hiesigen Internats, das nebst Hausmeister und der Internatsleitung auf dem Weg in die Sommerferien auf den Campingplatz ist.
Die Jungs beschließen kurzerhand den Mädchen zu folgen.
Doch die Jungs haben es nicht leicht. Denn auch für einen Urlaub auf dem Campingplatz haben sie keinen Pfenning und müssen sich den Aufenthalt mit Hilfsarbeiten verdienen.
Was sie dabei nicht wissen: Sie sind in das Visier der Polizei geraten, die dabei ist eine Räuberbande zu schnappen, die den Campingplatz ausraubt.
Ist die Band wirklich die lang gesuchte Räuberbande? Und was würden sie alles tun, um in der Nähe der Mädchen bleiben zu können?
Erleben Sie eine Weltpremiere auf der Freilichtbühne Freudenberg und lassen Sie sich entführen in das Deutschland der 70er Jahre, mit bunten Kostümen, tollen Tänzen und dem besonderen Charme dieser Zeit.
Britt Löwenstrom schuf für die Freilichtbühne eigens eine Version mit viel Witz, charmanten Charakteren und einiges Bekanntes für Auge und Ohr.
Das Kindertheaterspielt “Alice im Wunderland”
Fantasievolles Kindertheaterstück von Britt Löwenstrom
Frei nach dem Kinderbuch von Lewis Carroll

Alice sitzt im verträumt mit ihrer Nanny bei den Hausaufgaben, auf die sie sich eigentlich
konzentrieren soll, als ein sprechendes, weißes Kaninchen in Anzug plötzlich an ihr
vorbeiläuft. Neugierig folgt sie dem Kaninchen und landet an einem Ort mit vielen Türen.
Den passenden Schlüssel, den sie findet, passt nur zu einer kleinen Tür, durch die sie nicht
hindurchpasst. Glücklicherweise sie findet ein Fläschchen mit einem Trunk, der sie kleiner
macht.
Durch die Tür gelangt Alice dann in das Wunderland.
Auf der Suche nachdem dem weißen Kaninchen begegnet sie so manch schräger Figur.
Die Zwillinge Zwiddeldum und Zwiddeldei haben so manch verrückte Idee, aber
schlussendlich zeigen sie ihr den Weg zum Haus des Kaninchens.
Doch der Besuch beim Kaninchen endet leider im Chaos, sodass Alice in den Wald fliehen
muss, wo sie auf das sprechende Blumenbeet stößt. Die ansässige Raupe hilft ihr zumindest
ihre Normalgröße wieder zu erlangen.
Weiter auf der Suche nach dem Kaninchen trifft sie auf die rat gebende Grinsekatze, den
Hutmacher mit seiner Teegesellschaft und auf die Herzdame, bei der sie durch eine
eigentlich lustige Spielgesellschaft in schwerwiegende Schwierigkeiten gerät.
Kann sich Alice noch retten? Findet sie das weiße Kaninchen? Und wieviel Wahrheit steckt in
den Figuren?
Wir bringen für Sie erstmalig den fantasievollen Klassiker der Kinderliteratur in einer
kindgerechten und selbstgeschriebenen Fassung zu uns auf die Freilichtbühne Freudenberg!
Das Märchen entführt kleine und große Zuschauer auf eine fantastische und turbulente
Traumreise. Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine bunte und
fantasievolle Inszenierung und einen märchenhaften Nachmittag im Wunderland!

Jetzt schon an Ihre Lieben denken und Freunden und Familie Freude schenken!
Mit einem Gutschein für unsere Aufführungen verschenken Sie gute Unterhaltung und vollbringen gleichzeitig eine gute Tat. Denn alle Einnahmen helfen uns jetzt schon die Vorbereitungen für die neue Spielzeit zu finanzieren. – Vielen Dank im Voraus dafür!
Unsere Gutscheine erhalten Sie Online:
im Bühnenbüro
oder schicken Sie uns eine Email mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, einer Rückrufnummer , Anzahl und Wunschbetrag sowie Ihrer IBAN an: tickets@freilichtbuehne-freudenberg.de.
Wir schicken Ihnen die Gutscheine dann per Post zu und ziehen den Rechnungsbetrag ganz bequem von Ihrem Konto ein.

Jetzt schon an Ihre Lieben denken und Freunden und Familie Freude schenken!
Mit einem Gutschein für unsere Aufführungen verschenken Sie gute Unterhaltung und vollbringen gleichzeitig eine gute Tat. Denn alle Einnahmen helfen uns jetzt schon die Vorbereitungen für die neue Spielzeit zu finanzieren. – Vielen Dank im Voraus dafür!
Unsere Gutscheine erhalten Sie Online:
im Bühnenbüro
oder schicken Sie uns eine Email mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, einer Rückrufnummer , Anzahl und Wunschbetrag sowie Ihrer IBAN an: tickets@freilichtbuehne-freudenberg.de.
Wir schicken Ihnen die Gutscheine dann per Post zu und ziehen den Rechnungsbetrag ganz bequem von Ihrem Konto ein.
Die Beleuchter der Freilichtbühne geben einen Einblick in ihre Arbeit.
Freilichtbühne Freudenberg – Hinter den Kulissen
Die Leiterin der Maskenbildnerei, Margot Lichtenberg, im Interview.