Fantasievolles Kindertheaterstück von Britt Löwenstrom Frei nach dem Kinderbuch von Waldemar Bonsels
Biene Maja ist das Leben in ihrem Bienenstock zu langweilig und sie beschließt, die Welt zu entdecken und die Menschen kennenzulernen. Auf ihrer Entdeckungsreise trifft sie auf die Bewohner der großen Wiese, die mal mehr und mal weniger begeistert von Biene Maja und ihrer neugierigen Art die Welt zu entdecken sind. Der Grashüpfer begleitet Maja auf dem Weg zu den Menschen und hat so manchen guten Rat für sie parat. Gemeinsam mit dem Mistkäfer, der Stubenfliege, dem Ameisenvolk, der Spinne und so manchem für Maja unbekannten Bewohner der großen Wiese erlebt sie turbulente Abenteuer und lernt die Welt durch deren Augen kennen. Als Maja jedoch auf ihrer Reise von den Hornissen gefangen genommen wird, erfährt sie von deren Kriegsvorbereitungen gegen Majas Bienenvolk und sie bekommt großes Heimweh. Gelingt es Biene Maja auszubrechen und ihr Bienenvolk zu warnen? Wie reagieren das Volk und die Königin, als sie nach langer Zeit wieder zurückkehrt? Und was lernt Biene Maja auf ihrer Entdeckungsreise fürs Leben? Die Regisseurin Britt Löwenstrom schafft für die Freilichtbühne Freudenberg wieder eine ganz eigene und fantasievolle Version des Klassikers der Kinderliteratur. Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine fantastische Abenteuerreise für die kleinen und großen Zuschauer mit aufwendigen Kostümen, tollen Kulissenbildern und einem spielfreudigen Ensemble.
Eine Komödie von Britt Löwenstrom, frei nach der Sage von Robin Hood
Robin Hood, gefürchtet von den Reichen, gefeiert von den Armen, verlegt seine Wirkungsstätte im Jahre 2023 in die Wälder des Kuhlenberg. Die Zeiten sind düster geworden in Nottingham. Der neue Regent Prinz John hat eine unangenehme Vorliebe für Geld und Macht – sehr zum Nachteil der Stadtbevölkerung, die vor der nächsten Steuererhöhung zittert. Zeitgleich findet sich im Sherwood Forest eine bunte Gesellschaft aus frisch Enteigneten zusammen. Darunter auch Robin Hood, dessen Witz genauso schnell ist wie sein Pfeil und ebenso treffsicher. Gemeinsam, mit der Motto: „Wir nehmen es den Reichen und geben es den Armen und haben auch noch Spaß dabei…“, gibt die zusammengewürfelte Truppe ihr Bestes, der Dorn in Prinz Johns Auge und die Spucke in seiner Suppe zu sein. Was Prinz John dem Volk an Geld herauspresst, stielt die muntere Bande wieder und gibt es an das Volk zurück. Es ist ein ständiges Nehmen und Geben. Als sich dann Robin Hood noch in die Nichte Marian von Prinz John verliebt, eskaliert der Streit in beiden Lagern. Robin lässt sich einiges einfallen, um in der Nähe von Marian zu sein. Erleben Sie eine komödiantische Fassung des Klassikers und lassen Sie sich in die Zeit des Mittelalters entführen.
Die Regisseurin Britt Löwenstrom hat die Geschichte mit viel Humor und Rasanz für die Freilichtbühne Freudenberg neu geschaffen.
Tanzszenen, aufwendige Kostüme und Kampfszenen gepaart mit viel Witz sorgen für einen unterhaltsamen Theaterabend.
Von unserem langjährigen Partner, der Rhenag AG, hat uns Anna in Rahmen der Reihe “Rhenag in der Region” besucht. Entstanden ist ein liebevolles und spannendes Portrait über unseren Lieblingsort und unser Engagement.
Vielen Dank für die langjährige Unterstützung und den tollen Beitrag!
Sie wollen sich mit uns auf eine Reise in die Zeit der 70er Jahre begeben? Um die Vorfreude noch zu steigern, können Sie sich hier den Trailer zu unserem aktuellen Erwachsenenstück ansehen.
Lassen Sie sich von den ersten Eindrücken aus dem Wunderland entführen in ein wunderbare Welt…und besuchen Sie uns bald auch in der Realität in Freudenberg.
Fantasievolles Kindertheaterstück von Britt Löwenstrom Frei nach dem Kinderbuch von Lewis Carroll
Alice sitzt verträumt mit ihrer Nanny bei den Hausaufgaben, auf die sie sich eigentlich konzentrieren soll, als ein sprechendes, weißes Kaninchen im Anzug plötzlich an ihr vorbeiläuft. Neugierig folgt sie dem Kaninchen und landet an einem Ort mit vielen Türen. Der Schlüssel den sie findet, passt nur zu einer kleinen Tür, für die sie aber zu groß ist. Glücklicherweise findet sie ein Fläschchen mit einem Trunk, der sie kleiner macht. Durch die Tür gelangt Alice dann in das Wunderland.
Auf der Suche nach dem weißen Kaninchen begegnet sie vielen schrägen Figuren. Die Zwillinge Zwiddeldum und Zwiddeldei haben so manch verrückte Idee, aber schlussendlich zeigen sie ihr den Weg zum Haus des Kaninchens. Doch der Besuch beim Kaninchen endet leider im Chaos, sodass Alice in den Wald fliehen muss, wo sie auf das sprechende Blumenbeet stößt. Die ansässige Raupe hilft ihr zumindest ihre Normalgröße wieder zu erlangen. Weiter auf der Suche nach dem Kaninchen trifft sie auf die Rat gebende Grinsekatze, den Hutmacher mit seiner Teegesellschaft und auf die Herzdame, bei der sie durch eine eigentlich lustige Spielgesellschaft in schwerwiegende Schwierigkeiten gerät. Kann sich Alice noch retten? Findet sie das weiße Kaninchen? Und wieviel Wahrheit steckt in den Figuren?
Wir bringen für Sie erstmalig den fantasievollen Klassiker der Kinderliteratur in einer kindgerechten und selbstgeschriebenen Fassung zu uns auf die Freilichtbühne Freudenberg! Das Märchen entführt kleine und große Zuschauer auf eine fantastische und turbulente Traumreise.
Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine bunte und fantasievolle Inszenierung und einen märchenhaften Nachmittag im Wunderland!
Jetzt schon an Ihre Lieben denken und Freunden und Familie Freude schenken!
Mit einem Gutschein für unsere Aufführungen verschenken Sie gute Unterhaltung und vollbringen gleichzeitig eine gute Tat. Denn alle Einnahmen helfen uns jetzt schon die Vorbereitungen für die neue Spielzeit zu finanzieren. – Vielen Dank im Voraus dafür!
oder schicken Sie uns eine Email mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, einer Rückrufnummer , Anzahl und Wunschbetrag sowie Ihrer IBAN an: tickets@freilichtbuehne-freudenberg.de.
Wir schicken Ihnen die Gutscheine dann per Post zu und ziehen den Rechnungsbetrag ganz bequem von Ihrem Konto ein.
Jetzt schon an Ihre Lieben denken und Freunden und Familie Freude schenken!
Mit einem Gutschein für unsere Aufführungen verschenken Sie gute Unterhaltung und vollbringen gleichzeitig eine gute Tat. Denn alle Einnahmen helfen uns jetzt schon die Vorbereitungen für die neue Spielzeit zu finanzieren. – Vielen Dank im Voraus dafür!
oder schicken Sie uns eine Email mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, einer Rückrufnummer , Anzahl und Wunschbetrag sowie Ihrer IBAN an: tickets@freilichtbuehne-freudenberg.de.
Wir schicken Ihnen die Gutscheine dann per Post zu und ziehen den Rechnungsbetrag ganz bequem von Ihrem Konto ein.
Bald starten wir angefeuert von Ihrer Begeisterung in die neue Saison. Diese Begeisterung möchten wir gerne nutzen und auf die Möglichkeit hinweisen bei uns Fördermitglied zu werden. Sie können uns gerne mit jedem Betrag ab 40 € unterstützen. Zum Dank erhalten Sie dafür zwei Freikarten (Preiskategorie 2) und das gute Gefühl einen wertvollen Beitrag zum Gelingen der nächsten Saison bei der Südwestfälischen Freilichtbühne Freudenberg geleistet zu haben. – Vielen Dank!
Bald starten wir angefeuert von Ihrer Begeisterung in die neue Saison. Diese Begeisterung möchten wir gerne nutzen und auf die Möglichkeit hinweisen bei uns Fördermitglied zu werden. Sie können uns gerne mit jedem Betrag ab 40 € unterstützen. Zum Dank erhalten Sie dafür zwei Freikarten (Preiskategorie 2) und das gute Gefühl einen wertvollen Beitrag zum Gelingen der nächsten Saison bei der Südwestfälischen Freilichtbühne Freudenberg geleistet zu haben. – Vielen Dank!